
Aktuelles im Loisachgau
Ostertanz des Trachtenvereins Almrösl Hohenschäftlarn
Ostertanz des Trachtenvereins Almrösl Hohenschäftlarn
Liebe Freunde der Tanzmusik, wir laden herzlich zum Ostertanz in das Gasthaus Post nach Ebenhausen ein.

Franz Fischer
Theater D'Loisachtaler Wolfratshausen
Theater D'Loisachtaler Wolfratshausen
Liebe Theaterfreunde,
2025 spielen die Wolfratshauser Trachtler wieder für Euch Theater und bringen das Stück „Der entführte Selbstmordeinbruch“ von Wolfgang Bräutigam im Trachtenvereinsheim auf die Bühne.

Josef Holzer
Spende D'Wendlstoana Thanning an „SenTa Egling“
Spende D'Wendlstoana Thanning an „SenTa Egling“
Die Thanninger Trachtler unterstützen die Seniorentagesstätte in Egling.
Die örtliche Tagesbetreuung der Rummelsberger Diakonie erhielt am Josefitag Sachpreise im Wert von 2.000 Euro
Der Trachtenverein D‘Wendlstoana Thanning veranstaltet im Advent traditionell eine Benefizveranstaltung in der festlich gestalteten Pfarrkirche St. Peter und Paul in Thanning, um mit dem Erlös aus dieser „Stund im Advent“ Bedürftige und caritative Einrichtungen vor Ort zu unterstützen. Diesmal sollte der Erlös an die Seniorentagesstätte für Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Egling und Umgebung gehen. Dank der großzügigen Spenden der Besucher der Stund im Advent, konnten die beiden Mitarbeiterinnen Andrea Haunolder (Fachkraft) und Melanie Wagner (derzeitige Pflegdienst-Leitung) viele Spiele, Instrumente und anderes sogenanntes Beschäftigungsmaterial im Gesamtwert von 2.000 Euro für die Seniorinnen und Senioren anschaffen und Sonnenschirme für Terrasse und Garten bestellen. Erster Vorstand Florian Gams konnte bei der symbolischen Übergabe zusammen mit Kassier Sonja Bentz gleich ein paar der Spiele testen, die künftig den derzeit bis zu 13 Gästen der Einrichtung zur Verfügung stehen. Die Vorstandschaft des Thanninger Trachtenvereins wünscht allen Seniorinnen und Senioren viel Freude und gute Unterhaltung mit den neuen Materialien. Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Neuanschaffungen für die „SenTa Egling“ mit ihrem Besuch und ihrer Spende bei der Stund im Advent unterstützt haben.
Bild: Trachtenvorstand Florian Gams sen. (rechts), Kassier Sonja Bentz (links), Melanie Wagner (Pflegedienst-Leiterin, 2. von rechts), Andrea Haunolder (Fachkraft, 2. von links)

Johanna Kirschenhofer
Jugendhoagascht des Loisachtaler Gauverband
Jugendhoagascht des Loisachtaler Gauverband
Am Sonntag, 09.März trafen sich Kinder und Jugendliche zu einem Hoagascht im Gasthaus Oberhauser in Egling.
Über 40 Mädchen und Burschen zeigten an diesem Nachmittag ihr musikalisches Talent an ihren Instrumenten, welche sie in verschiedenen Besetzungen zum Klingen brachten.
Von Ziachsolisten, Gitarrenduo, Tanzlmusi, Harfensolo, Saitenmusi über Blasmusikbesetzung war alles geboten.
Neben Eltern, Großeltern, Geschwistern und eine Anzahl von Zuhörern aus der Region, war auch der Gauausschuß vom Loisachgau mit dem 1.
Gauvorstand Josef Ponholzer nach Egling gekommen, um die musikalischen Schmankerl zu hören.
Die Teilnehmer saßen verteilt im ganzen Saal unter den Zuhörern und die Gaumusikwartin Maria Bader führte durchs Programm. Sie befragte die Teilnehmer zu ihrem musikalischen Werdegang, zu Musiklehrer und die Motivation die jeden Einzelnen bewegt Musi zu machen.
Am Ende bedankte sich der Loisachgau bei jedem Teilnehmer mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent.
Folgende Musikgruppen nahmen teil:
Deininger Jugendblaskapelle, Brüder Schalch aus Bich/Akkordeonduo, Raßhofer Cilli/Harfensolo, Nachwuchssaitenmusi aus Benediktbeuern, Ziachduo Höck Martin und Geiger Quirin aus Benediktbeuern, Poschenrieder Benedikt und Florian/Ziach, Klausi Danner aus Bad Tölz/Ziachsolo, Brüder Hechenrieder aus Antdorf/Ziach und Harfe, Tanzlmusi „Dratschig“ aus Benediktbeuern, Antdorf, Bichl, Ministrantenmusi aus Benediktbeuern, Schloßbergler Gitarrenduo Hansch Franziska und Hainz Verena

Maria Bader
Klausurtagung des Loisachtaler Gauvervandes
Klausurtagung des Loisachtaler Gauvervandes
Am Sonntag den 09.02.2025 fand die Klausurtagung des Gauverbandes bei Familie Schauer in Oberfischbach statt. Bei bester Verpflegung haben wir zusammen mit Vertretern von den Vereinen Birk'nstoana Penzberg und Loisachtaler Maxkron das Gaufest dieses Jahr in Penzberg zum Themenschwerpunkt gesetzt. Der Gauheimatabend findet am 28.August, der Gaufestsonntag am 31.August statt. Mir gfrein uns schon.

Andreas Wachs
Loisachtaler Gauverband
Gauehrenmitglied feiert 80. Geburtstag
Loisachtaler Gauverband
Gauehrenmitglied feiert 80. Geburtstag
Vor kurzem konnte Gauehrenmitglied Schorsch Burger seinen 80. Geburtstag feiern. Seit 1978 ist Schorsch Mitglied beim Trachtenverein „Edelweiß“ Bad Tölz und seitdem der Trachtensache stark verbunden. 1989 hat er im Loisachtaler Gauverband das Amt des 2. Gauschriftführer übernommen und drei Jahre später wurde er zum 1. Gauschriftführer gewählt. Dieses Amt führte er insgesamt 24 Jahre mit großer Leidenschaft und dem Trachlerherzblut zum Wohle des Gauverbandes und der Heimat aus. Im Frühjahr 2017 wurde Schorsch daher für seine Verdienste zum Gauehrenmitglied ernannt. Sein Heimatverein „Edelweiß“ Bad Tölz und der Loisachtaler Gauverband gratulieren dem Jubilar auf das Herzlichste und wünschen viel Gesundheit und noch viele schöne Momente in den Kreisen der Trachtlerinnen und Trachtler.
Auf dem Bild (v.l.):
1.Vorstand GTEV „Edelweiß“ Bad Tölz Andreas Wachs, Jubilar Schorsch Burger, Leni Sappl, 1. Gauvorstand Loisachtaler Gauverband Sepp Ponholzer

Andreas Wachs