top of page

Trachtenpflege & Trachtenforschung

 

Das Sachgebiet mit der Gautrachtenwartin bemüht sich in besonderer Weise um den Erhalt der Tracht und pflegt das Wissen um die Tracht im Gauverband, in dem sie durch das Jahr Kurse und Vorträge anbietet, um aufzuzeigen, wie die handgefertigten Kleidungsstücke entstehen und zu welchen Anlässen sie getragen werden.

Daneben vermittelt die Gautrachtenwartin auch das Wissen um bestimmte Bräuche in unserer Region und deren Hintergründe. Auch Besuche bei ausgewählten Trachten- und Handwerksbetrieben werden organisiert. 

Dabei erfährt sie jeweils die Unterstützung kundiger Schneiderinnen und Schneider, Säckler, Friseurmeisterinnen und anderer Handwerk- und Trachtenexperten.

 

Schwerpunkte der Informationsveranstaltungen waren bisher wegen des großen Interesses auch schon mehrfach Themen wie Lederhosen, Schultertücher, Trachtenschmuck und -knöpfe, Kopfbedeckungen und Hüte. Darüber hinaus wurden interessierte Trachtler über die Kunst der Fahnenstickerei und der Fahnenpflege vertraut gemacht. 

 

Großen Raum nahm und nimmt der Bereich der Handarbeitskurse ein.

So wurden ebenfalls mehrfach Nähkurse u.a. für Mieder, Dreh-Unterrock, Blusen, sowie Handstrickkurse für Trachtenstrümpfe, Anfertigung von Cordonett-Haarnadeln sowie Kurse bzw. Vorführungen zu den verschiedenen Haartrachten passend zu den jeweiligen Kopfbedeckungen und Anlässen mit den entsprechenden Fachleuten durchgeführt.

Loisachtaler Gauverband

 

Der Loisachtaler Gauverband wurde im Jahre 1919 gegründet. Dem Verband sind

25 Vereine angeschlossen.

1. Vorstand Josef Ponholzer

 

Antdorfer Straße 40
82393 Iffeldorf

Tel. 08856 / 7524

info@loisachgau.de

© Copyright Loisachtaler Gauverband
bottom of page